Welche Gehaltswünsche haben Vollzeitkräfte in Deutschland im August 2025?

Welche Gehaltswuensche haben Vollzeitkraefte in Deutschland im August 2025?

Welche Gehaltswünsche haben Vollzeitkräfte in Deutschland im August 2025?

Die aktuelle Gehaltskarte von JobMatch zeigt, welche Gehaltswünsche Vollzeitkräfte in den Bereichen Küche, Service, Bar, Lieferung, Verkauf, Reinigung und Hotellerie im August 2025 haben. Insgesamt liegt das durchschnittliche Wunschgehalt bundesweit bei 2.447 € brutto im Monat – und damit leicht höher als im Juli (Ø 2.414 €).

Wo wünschen sich Beschäftigte die höchsten Gehälter?

Besonders hoch fallen die Gehaltswünsche im Norden und Süden Deutschlands aus.

  • In Schleswig-Holstein liegt das Durchschnittsgehalt bei 2.725 €,

  • in Bayern und Baden-Württemberg jeweils bei 2.550 €.

Auch Berlin sticht mit einem Wert von 2.575 € hervor. Diese Bundesländer gehören damit zur Top-Kategorie von 2.519 € bis 2.725 €.

Welche Regionen liegen beim Gehaltswunsch im Mittelfeld?

Im Mittelfeld, also zwischen 2.313 € und 2.518 €, bewegen sich unter anderem:

  • Niedersachsen mit 2.475 €,

  • Nordrhein-Westfalen mit 2.375 €,

  • Rheinland-Pfalz mit 2.287 €,

  • sowie Hamburg mit 2.625 €.

Hier zeigt sich, dass Beschäftigte in den westlichen Bundesländern stabil über dem Bundesdurchschnitt liegen.

Gehaltskarte_D&E_Vollzeit_August_2025

Wo sind die Gehaltswünsche am niedrigsten?

Am unteren Ende der Skala finden sich die östlichen Bundesländer.

  • Sachsen-Anhalt: 2.175 €,

  • Thüringen: 2.325 €,

  • Sachsen: 2.325 €.

Diese Werte liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und bewegen sich in der niedrigsten Gehaltskategorie (1.900 € – 2.106 € bzw. knapp darüber).

Wie entwickelt sich der Trend im Vergleich zum Juli 2025?

Im Juli 2025 lag das durchschnittliche Wunschgehalt noch bei 2.414 €. Mit 2.447 € im August ist ein leichter Anstieg von +33 € zu erkennen. Das zeigt, dass Vollzeitkräfte ihre Gehaltsvorstellungen kontinuierlich nach oben anpassen – trotz regionaler Unterschiede.

Was bedeutet das für Arbeitgeber?

Für Unternehmen in Gastronomie, Hotellerie und Handel bedeutet das: Sie müssen bei Gehaltsverhandlungen immer stärker auf die regionalen Unterschiede achten. Besonders in Ballungsräumen wie Hamburg, Berlin oder München liegen die Gehaltswünsche spürbar über dem Durchschnitt.

Fazit: Wohin entwickeln sich die Gehaltswünsche in Deutschland?

Die JobMatch Gehaltskarte macht deutlich: Vollzeitkräfte aus Küche, Service, Bar, Lieferung, Verkauf, Reinigung und Hotellerie erwarten im Jahr 2025 ein Gehalt von durchschnittlich 2.447 € brutto. Damit steigt der Trend im Vergleich zum Vormonat weiter an. Arbeitgeber, die im Wettbewerb um Fachkräfte bestehen wollen, sollten diese Entwicklung ernst nehmen und ihre Angebote entsprechend anpassen.