Wie viel verdient ein LKW Fahrer im Jahr 2025 â pro Stunde, im Monat oder im Jahr?
In diesem Blogbeitrag analysieren wir ĂŒber 20.000 GehaltswĂŒnsche von Berufskraftfahrern aus dem ersten Quartal 2025. Du erfĂ€hrst, wie sich das Wunschgehalt vom tatsĂ€chlich gezahlten unterscheidet, wie hoch das Gehalt nach Bundesland oder Erfahrung ausfĂ€llt â und warum Transparenz im Recruiting wichtiger denn je ist.
đ Was ist das durchschnittliche Gehalt eines LKW Fahrers 2025?
Das durchschnittliche Wunschgehalt eines LKW Fahrers liegt laut unserer Analyse bei:
Doch: Die RealitĂ€t sieht anders aus. Offizielle Quellen geben ein durchschnittliches reales Gehalt von rund 2.930âŻâŹ brutto pro Monat an, also etwa 35.000âŻâŹ jĂ€hrlich.
đ Das entspricht einer LĂŒcke von rund 14âŻ% zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
â±ïž Wie viel verdient ein LKW Fahrer pro Stunde?
Wenn man das Wunschgehalt auf eine typische Arbeitszeit von 173 Stunden im Monat umrechnet, ergibt sich ein:
- gewĂŒnschter Stundenlohn von ca. 19,45âŻâŹ brutto
Der real gezahlte Stundenlohn liegt hingegen oft nur bei:
- 17 bis 18âŻâŹ brutto pro Stunde
đ Gehaltsvergleich: LKW Fahrer Gehalt nach Bundesland (Q1 2025)
Bundesland
|
Ă Wunschgehalt brutto/Jahr
|
Hamburg
|
42.300âŻâŹ
|
Baden-WĂŒrttemberg
|
41.700âŻâŹ
|
Bayern
|
40.800âŻâŹ
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
39.300âŻâŹ
|
Sachsen-Anhalt
|
38.100âŻâŹ
|
đ Fahrer im Westen und Norden erwarten höhere GehĂ€lter.
Aber auch im Osten steigen die Erwartungen deutlich.
đ·ââïž Wie wirkt sich Erfahrung auf das Gehalt aus?
Fahrer:innen mit:
- mehrjÀhriger Berufserfahrung
- Zusatzqualifikationen wie ADR, KĂŒhltransporte oder internationale Routen
geben im Schnitt 400â700âŻâŹ mehr Gehaltswunsch pro Monat an als Berufseinsteiger.
đž Brutto oder Netto â Was bleibt LKW Fahrern wirklich?
Ein Wunschgehalt von 3.366âŻâŹ brutto entspricht:
- ca. 2.300â2.500âŻâŹ netto, abhĂ€ngig von Steuerklasse und Bundesland.
đĄ Viele Fahrer orientieren sich inzwischen an Netto-ZielgröĂen, was Auswirkungen auf das Matching hat.
âWarum ist die GehaltslĂŒcke zwischen Wunsch und RealitĂ€t so groĂ?
Diese LĂŒcke hat mehrere Ursachen:
đ„ 1. FachkrĂ€ftemangel
Die Nachfrage nach qualifizierten Fahrern ist enorm.
Wer ein gutes Profil mitbringt, kann mehr verlangen â und tut das auch.
đ 2. Reale Löhne wachsen langsam
Unsere Auswertungen und externe Quellen wie eurotransport.de zeigen:
Zwischen 2023 und 2024 sind die GehaltswĂŒnsche nur um 1,6âŻ% gestiegen â moderat trotz Inflation.
đ§ 3. Regionale Unterschiede bleiben bestehen
Auch im Osten Deutschlands fordern Fahrer heute ĂŒber 3.200âŻâŹ brutto, obwohl die dort gezahlten Löhne oft noch deutlich darunter liegen.
â
Was bedeutet das fĂŒr Unternehmen?
- Fahrer kennen ihren Marktwert : Matching ohne fairen Lohn ist schwer.
- Transparente Angaben zum Gehalt (Monat, Stunde, Netto) verbessern die Chancen auf passende Bewerbungen.
- Wer die GehaltswĂŒnsche von Fahrer:innen kennt, kann gezielt passende Angebote formulieren â das erhöht die Chance auf erfolgreiche Matches, langfristige Bindung und nachhaltige TeamstabilitĂ€t.
đ„ Jetzt vollstĂ€ndige Gehaltskarte herunterladen
Lade hier den kompletten Gehaltsreport Q1 2025 inkl. Tabelle nach Bundesland, Erfahrungslevel und Einsatzgebiet herunter:
đ Gehaltskarte PDF jetzt herunterladen