Warum ist der Dezember so entscheidend für die Personalsuche in Gastronomie und Hotellerie?
Zum Jahresende steigt die Wechselbereitschaft deutlich. Viele Mitarbeitende ziehen ein berufliches Fazit – Stress im Weihnachtsgeschäft, fehlende Wertschätzung oder der Wunsch nach einem Neustart sind häufige Gründe. Zwischen Weihnachten und Neujahr steigt die aktive Jobsuche spürbar: Die Menschen haben Zeit, reflektieren ihre Zukunft und planen den nächsten Karriereschritt.
Für Arbeitgeber bietet sich genau jetzt eine große Chance, qualifizierte und motivierte Kräfte zu erreichen, bevor diese bei der Konkurrenz unterschreiben.
Was macht JobMatch in dieser Phase besonders effizient?
JobMatch arbeitet mit einem intelligenten Matching-System, das Bewerber*innen automatisch mit passenden Stellen verbindet – basierend auf ihren persönlichen Kriterien wie Arbeitszeiten (z. B. Abendschichten, Wochenenden), gewünschter Stundenumfang (Minijob, Teilzeit oder Vollzeit) und Tätigkeitsbereich (Service, Küche, Bar, Rezeption, Housekeeping).
Ihre Vorteile als Arbeitgeber:
- Schneller Zugang zu wechselbereiten Kandidaten
- Weniger Aufwand dank KI-gestützter Vorqualifizierung
- Kommunikation erfolgt direkt per Telefon
Wie erleben Bewerbende JobMatch in der Praxis?
Ein Blick aus Sicht eines privaten Jobsuchenden zeigt, wie effektiv JobMatch funktioniert – besonders bei schnellen Besetzungen:
„Die Anmeldung ging blitzschnell und das Matching hat sehr gut gepasst. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich ein Vorstellungsgespräch und kurz darauf den Vertrag.“
— Philipp G., Nutzer von JobMatch
Er erzählt weiter:
„Ich suchte einen Nebenjob ohne komplizierten Bewerbungsprozess. JobMatch war einfach, schnell und effektiv. Die Kommunikation mit dem Arbeitgeber lief transparent und direkt.“
Sein Fazit:
„Ich würde JobMatch allen empfehlen, die unkompliziert einen Job suchen. Die Plattform hält, was sie verspricht.“
Für Sie als Arbeitgeber bedeutet das: Sie erhalten Bewerber*innen, die motiviert sind und unkompliziert starten möchten.
Warum lohnt sich jetzt eine Positionierung als Arbeitgeber?
Wer zum Jahresstart einsatzfähige Teams haben möchte, sollte Bereits im Dezember rekrutieren. Personal, das motiviert ins neue Jahr startet, stärkt nicht nur das operative Geschäft, sondern erhöht auch Bindung und Zufriedenheit.
Unternehmen, die Wechselphasen aktiv nutzen, besetzen Positionen durchschnittlich 30–50 % schneller als solche, die erst im Januar starten.
Jetzt aktiv werden – und Wechselzeit für Ihren Wettbewerbsvorteil nutzen
Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positioniert und schnelle Reaktionswege über JobMatch nutzt, hat im Dezember beste Chancen auf hochmotivierte Kandidaten.
Quellen:
Bundesagentur für Arbeit
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Robert Half (über Investopedia)