JobMatch-Gehaltskarte zeigt: Durchschnitt steigt leicht auf 2.416 €
Die aktuelle JobMatch-Gehaltskarte für Oktober 2025 zeigt: Die Gehaltswünsche von Beschäftigten im Bereich Dienstleistung und Einzelhandel sind weiter leicht gestiegen.
Mit einem bundesweiten Durchschnitt von 2.416 € liegen die Forderungen rund 25 € über dem Wert aus dem 3. Quartal 2025 (2.392 €). Damit setzt sich der moderate Aufwärtstrend fort, der sich bereits im Sommer abgezeichnet hat.
In welchen Bundesländern werden die höchsten Gehälter gefordert?
Am meisten fordern Beschäftigte aktuell in Bayern (3.000 €), gefolgt von Schleswig-Holstein (2.700 €) und Thüringen (2.625 €).
Diese drei Bundesländer führen das Ranking im Oktober deutlich an.
Im unteren Bereich liegen dagegen Brandenburg und Niedersachsen (je 2.150 €) sowie Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern (je 2.200 €). Das bekannte Nord-Süd-Gefälle zeigt sich damit weiterhin klar auf der Gehaltskarte.
Welche Branchen prägen die Gehaltsentwicklung?
Die Auswertung bezieht sich auf Vollzeitkräfte aus den Bereichen:
- Küche & Gastronomie
 
- Service & Bar
 
- Lieferung & Logistik im Handel
 
- Verkauf & Einzelhandel
 
- Reinigung & Hotellerie
 

Welche Faktoren beeinflussen die aktuellen Gehaltswünsche?
Mehrere Entwicklungen erklären den leichten Anstieg im Oktober:
- Fachkräftemangel: In Gastronomie, Hotellerie und Verkauf bleibt der Personaldruck hoch.
 
- Steigende Lebenshaltungskosten: Inflation und Mieten treiben die Gehaltserwartungen weiter nach oben.
 
- Saisonale Nachfrage: Herbst- und Weihnachtsgeschäft erhöhen die Nachfrage nach erfahrenem Personal.
 
Wie groß sind die regionalen Unterschiede?
Im Süden Deutschlands – insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg – werden weiterhin die höchsten Gehälter gefordert.
Im Osten und Norden liegen die Werte deutlich darunter, zeigen jedoch eine leichte Aufwärtstendenz.
Damit setzt sich der Trend fort: Die Gehaltswünsche ziehen bundesweit langsam, aber stetig an.
 
Was bedeutet der Anstieg für Arbeitgeber?
Mit einem bundesweiten Durchschnitt von 2.416 € im Oktober 2025 bewegen sich die Gehaltswünsche von Vollzeitkräften auf dem höchsten Stand des Jahres.
 Für Arbeitgeber bedeutet das: Wer langfristig Personal halten möchte, muss neben fairer Bezahlung auch auf Arbeitsbedingungen, Planungssicherheit und Wertschätzung setzen.