JobMatch-Gehaltskarte Oktober 2025 zeigt leichte Steigerung gegenüber September 2025
Die Gehaltswünsche von Lkw-Fahrern in Deutschland sind im Oktober 2025 leicht gestiegen. Laut der aktuellen JobMatch-Gehaltskarte liegt der bundesweite Durchschnitt nun bei 3.361 € – ein Plus von rund 30 € gegenüber dem September 2025. Damit setzen sich die moderaten Aufwärtstrends fort, die sich bereits im Spätsommer abgezeichnet hatten.
Wo verdienen Lkw-Fahrer am meisten?
Wie schon im Vormonat führen Hamburg (3.525 €) und Bremen (3.462 €) das Gehaltsranking an. Der Norden bleibt damit die Region mit den höchsten Gehaltswünschen im deutschen Fernverkehr. Auch Niedersachsen (3.330 €) und Nordrhein-Westfalen (3.400 €) bewegen sich weiterhin über dem Bundesdurchschnitt.
Im Süden bleiben Bayern (3.425 €) und Baden-Württemberg (3.350 €) ebenfalls stark, während in Ostdeutschland – etwa in Sachsen (3.362 €) und Thüringen (3.125 €) – nach wie vor geringere, aber leicht steigende Werte zu beobachten sind.
Wo steigen die Gehaltswünsche besonders stark?
Besonders auffällig ist im Oktober ein Anstieg in den südlichen Bundesländern:
In Bayern und Baden-Württemberg stiegen die Gehaltswünsche um durchschnittlich +40 € gegenüber dem September. Auch im Nordwesten (z. B. Niedersachsen, Schleswig-Holstein) lässt sich ein leichter Zuwachs von rund +25 € erkennen.
Dagegen bleiben Berlin (3.287 €) und Sachsen-Anhalt (3.162 €) nahezu unverändert.
.png?width=640&height=815&name=August%2025%20(1).png)
Mögliche Gründe für die Entwicklung
Die steigenden Gehaltswünsche spiegeln laut JobMatch die aktuelle Lage im Transport- und Logistiksektor wider:
Fazit: Der Trend zeigt weiter nach oben
Mit einem bundesweiten Durchschnitt von 3.361 € im Oktober 2025 erreichen die Gehaltswünsche von Lkw-Fahrern den höchsten Wert seit Beginn der Erhebung im Frühjahr.
Der Trend zeigt klar: Wertschätzung und faire Bezahlung bleiben zentrale Themen für Fahrerinnen und Fahrer – und entscheidend dafür, ob Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte bestehen können.